Überspringen zu Hauptinhalt

Kurse und Beratung für Eltern mit Babys oder KleinKindern in Aachen Annastraße

Jedes Kind kommt mit vielen wertvollen Anlagen und Potentialen zur Welt. Als Eltern freuen wir uns, wenn sich unsere Kinder zu eigenständigen Menschen und Persönlichkeiten entwickeln. Damit kleine Kinder sich gut entwickeln, bzw. wachsen können, brauchen sie insbesondere eine verlässliche Beziehung, die ihnen Halt gibt. Sie brauchen Bezugspersonen, die sie einfühlsam begleiten, die Orientierung und Sicherheit geben und ein anregendes Umfeld gestalten. So entwickeln sie Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten und erfahren sich als wertvollen Teil der Gemeinschaft und Gesellschaft.

Genau dabei möchte ich Sie als Eltern begleiten und unterstützen, damit Sie gut im Kontakt mit Ihrem Kind sind und bleiben. So können Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung bestärken und ihm helfen, seine Potentiale zu entfalten – auch und gerade, wenn es sich einmal schwieriger gestaltet als gedacht.

mutter_baby_intro

Meine Angebote

„So lange deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk ihnen Flügel.“

Liebe Mütter, liebe Väter,

  • Sie stehen vor der Situation, Eltern zu werden und sind voller Vorfreude, aber auch unsicher, was auf Sie zukommt
  • Sie sind kürzlich Eltern geworden und fragen sich, ob Sie es „gut genug machen“
  • Sie möchten Ihr Baby/Kleinkind mit seinen Bedürfnissen, Potentialen und Interessen kennenlernen und benötigen eine „Übersetzung“
  • Sie haben als Mutter oder Vater den Wunsch, einen guten Kontakt zu Ihrem Baby/Kleinkind aufzubauen und fragen sich, wie das gut gelingen kann
  • Sie kommen als Eltern immer mal wieder an Ihre Grenzen und wünschen sich einen „fachlichen Blick von außen“

Mit all diesen Fragen sind Sie bei mir gut aufgehoben! Ich begleite und berate Sie mit meiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz, so dass Sie Ihr Kind gut dabei unterstützen können, sich spielend zu entwickeln und in seinem Tempo die Welt zu entdecken.

Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
mutterbaby_closeup

Die Geburt jedes Kindes ist ein besonderes Ereignis und die ersten Jahre sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Das erste Jahr hat das Ziel, dass das Kind sich geborgen fühlt und eine sichere Bindung zu seinen Eltern aufbaut. Wenn es beginnt, die Umgebung zu erkunden, ist es die Aufgabe der Eltern, das Kind zu ermutigen und zu bestärken, damit es ein Urvertrauen in sich und das Leben gewinnt. Im zweiten und dritten Jahr entwickelt das Kind parallel zum eigenen Stand und den ersten eigenen Schritten eine erste Autonomie. Aufgabe der Eltern ist hier sowohl dieser Entwicklung Raum als auch dem Kind Orientierung zu geben, durch z.B. das Setzen von Grenzen. Zeitnah folgen Erfahrungen mit Gleichaltrigen sowie erste Betreuungssituationen durch Freunde, Verwandte und institutionelle Einrichtungen außerhalb des familiären Umfeldes in Tagespflege, KiTa und später auch in der Schule.

Im Folgenden finden Sie einige Angebote durch die ich Sie und Ihr Kind unterstützen kann.

angebote_babylesen

Eltern-Kind-Kurse in Aachen Annastraße

Babylesen für Eltern mit ihren Babys im Alter von 4-10 Wochen

Das Baby ist geboren,

  • Sie freuen sich, Ihr Baby kennenzulernen und wünschen sich, „das Ankommen“ Ihres Babys zu unterstützen
  • Sie haben als Mutter oder Vater den Wunsch einen guten Kontakt zu Ihrem Baby aufzubauen und fragen sich, wie das gut gelingen kann
  • Sie wünschen sich eine Rückmeldung, ob Sie es „gut genug machen“

In den ersten drei Monaten ist Entwicklungsaufgabe von Babys, „im Leben anzukommen“.
Eine Fähigkeit, die ein Baby mit auf die Welt bringt, ist, dass es zeigt oder sich meldet, wenn es irgendetwas braucht. Hier sind wir gefragt, ihm dies widerzuspiegeln, zu interpretieren und zu beantworten. So lernt es die Zusammenhänge zu verstehen.

Hierfür biete ich Kurse in einer kleinen Runde für drei Eltern mit ihren Babys an. Ziel dieses Angebotes ist, das Baby und sein Verhalten besser verstehen und einordnen – es „lesen“ zu können.

In Spielrunden ähnlich dem PEKiP® betrachte ich mit Ihnen, was Ihr Baby macht, was es braucht und wie Sie das „Zusammenspiel“ mit Ihrem Baby förderlich gestalten.
Wir beobachten gemeinsam, welche Bedürfnisse Ihr Baby zeigt und wo Ihr Baby in seiner Entwicklung steht. Dabei achten wir auch darauf, welche Selbstregulationskompetenzen es entwickelt hat und wie Sie Ihr Baby dabei unterstützen können, seine innere Balance zu erhalten.
Wir schauen auch darauf, wo Ihre elterlichen Stärken und Kompetenzen – wie intuitives Verhalten, feinfühliges Antworten – liegen, und wie Sie diese Fähigkeiten auch in anderen Situationen klug einsetzen können.

In kleiner Runde von drei Babys und ihren Müttern/Vätern biete ich Kurse mit 4 Treffen (60 Minuten) für 100,– € an. Termine bitte erfragen. Auf Wunsch auch Einzeltreffen.

angebote_figure2

PEKiP® (in kleiner Runde)

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) richtet sich an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.

Die hier vorgestellten Bewegungs- und Sinnesanregungen für die Babys ermöglichen Ihnen, Ihr Baby in seiner individuellen Entwicklung wahrzunehmen und zu begleiten. Die gemeinsame Zeit in den PEKiP®-Stunden bietet die Möglichkeit, einen innigen Kontakt mit dem Baby aufzubauen und zu vertiefen und Freude am Miteinander zu erleben.
Darüber hinaus können Sie zu anderen Eltern Kontakte knüpfen, sich über die Erlebnisse mit dem Säugling und Fragen zur Entwicklung austauschen und sich mit mir in individuellen Anliegen beraten.

In kleiner Runde von bis zu 6 Babys und ihren Müttern/Vätern biete ich Kurse mit 7 Treffen (90 Minuten) für 105– € an.

Die Kurse finden in Kooperation mit Familienbildung IN VIA Aachen e.V. statt.

Anmeldung: https://www.familienbildung-aachen.de/kurssuche (Stichwort pekip)

angebote_tree

Beratung für Eltern mit Babys, Kleinkindern in Aachen

Guter Start ins Leben

Sie haben als Mutter oder Vater den Wunsch,

  • einen guten Kontakt zu Ihrem Baby/Kleinkind aufzubauen
  • Ihr Baby/Kleinkind mit seinen Bedürfnissen, Potentialen, Interessen kennenzulernen
  • die Entwicklung Ihres Babys/Kleinkindes aufmerksam zu verfolgen und zu unterstützen
  • dass Ihr Kind ein gutes Vertrauen in sich und das Leben entwickelt.

Dann sind Sie bei mir richtig!

Ich begleite und berate Sie mit all meinen Erfahrungen, so dass Sie Ihr Kind gut dabei unterstützen können, sich spielend zu entwickeln. Ich orientiere mich stets an dem, was sich natürlich zeigt. Wir schauen auf die Stärken Ihres Kindes: was kann es bereits, welche Potentiale können wir – wenn wir das Kind in seinem Tun begleiten – gemeinsam entdecken? Welche Bedürfnisse und Interessen des Babys/Kindes werden im freien Spiel deutlich?

Ich gebe Ihnen und Ihrem Kind Raum und gestalte die Rahmenbedingungen. Dazu gehört eine ansprechende, anregende Umgebung, die das Baby/Kleinkind „einlädt“, die Umgebung zu erkunden, Erfahrungen zu machen und Herausforderungen zu meistern. Durch Benennen dessen, was das Kind tut und empfindet, können wir es sprachlich dabei unterstützen, dass es sich seiner Interessen, Fähigkeiten „Das kann ich!“ bewusst wird und daraus ein Selbstbewusstsein und Vertrauen entwickelt. Wenn es mit Ihrer passgenauen Begleitung ermutigt wird, größere Herausforderungen anzugehen und diese zu bewältigen, ist dies ein wichtiger Grundstein für sein weiteres Leben. Dabei geht es mir auch darum, Sie als Mutter oder Vater so zu unterstützen, dass Sie Ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen wahrnehmen – dies erfolgt, wenn Sie wünschen, gern auch videobasiert.

Einzelne Treffen (50 Minuten) kosten 40,– €, Pakete von 3 Treffen (50 Minuten) kosten 100,– €. Termine nach Vereinbarung Do/Fr Nachmittag.

angebote_figure1

Elternwerden.Elternsein

Die Geburt eines Babys ist ein ganz besonderes Ereignis.
Nicht selten erleben sich Mütter und Väter in einem Gefühlschaos von Freude, Glück, Dankbarkeit, Hoffnung, Sorge und Verunsicherung.
Das sind erst einmal ganz normale Reaktionen auf diesen neuen Lebensabschnitt, denn es heißt ja sich in einer völlig neuen Rolle einzufinden, diese anzunehmen und neue Aufgaben zu meistern. So stehen Sie nun vor dieser Aufgabe Eltern zu werden, bzw. bereits zu sein und Sie möchten als Mutter oder Vater Ihren eigenen Stil entwickeln, bzw. im Umgang mit dem Kind sicher handeln können.
Gern begleite ich Sie dabei, in diese neue Rolle und Aufgabe hineinzuwachsen.

In diesem Prozess nutze ich die Erkenntnisse und Methoden der entwicklungspsychologischen Beratung, kurz EPB. Bei der EPB geht es darum, die Signale und Körpersprache des Babys wahrzunehmen und verstehen zu lernen. Wir schauen darauf, welche Bedürfnisse Ihr Baby zeigt und wo Ihr Baby in seiner Entwicklung steht. Wir achten darauf, welche Selbstregulationskompetenzen es entwickelt hat und wie Sie Ihr Baby dabei unterstützen können, seine innere Balance zu erhalten.
Hierfür nutzen wir kurze Videosequenzen von Situationen, welche Sie gemeinsam mit Ihrem Baby/Kleinkind in Aktion zeigen (beim Wickeln, beim Baden, beim Spielen …).

Gemeinsam betrachten wir, was das Baby macht, was es braucht und wie Sie das „Zusammenspiel“ mit Ihrem Baby hilfreich gestalten. Wir schauen darauf, wo Ihre elterlichen Stärken und Kompetenzen (wie intuitives Verhalten, feinfühliges Antworten) liegen, und wie Sie diese Fähigkeiten auch in anderen Situationen klug einsetzen können.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch in Bezug auf weitere Fragen rund ums Elternsein und die Entwicklung Ihres Babys gerne zur Seite.

Das Angebot beinhaltet ein Paket aus Erstgespräch (45 Minuten), Analyse der Videos und zwei Beratungen (60 Minuten). Für das Paket stelle ich 200,– € in Rechnung.
Termine nach Vereinbarung Do/Fr Nachmittag.
Weitere Termine können auf Ihren Wunsch für 50,– €/Termin vereinbart werden.

angebote_eye

EPB0-3® – Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern und ihre Babys oder Kleinkinder

Ihr Alltag ist herausfordernd und Sie kommen an Ihre Grenzen, weil Ihr Baby oder Kleinkind

  • sich nicht alleine beschäftigen kann
  • wenig schläft
  • schlecht isst
  • viel schreit

Sie machen sich Sorgen um Ihr Baby oder Kleinkind, weil es

  • zu früh geboren wurde
  • eine Erkrankung durchgemacht und längere Zeit im Krankenhaus verbracht hat
  • eine Behinderung hat

Es fällt Ihnen schwer, nach der Geburt einen einfühlsamen, emotionalen Kontakt mit Ihrem Kind aufzubauen

und Sie fühlen sich damit allein?

Auch dann können Sie sich gerne an mich wenden. Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Kind und wir schauen auf die Fragen, die Sie mitbringen. Ich begleite Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten passenden Lösungen. Gemeinsam erarbeiten wir eine gute Grundlage für eine sichere Bindung, mit der Ihr Kind sich bestmöglich entwickeln kann. Ich unterstütze Sie dabei, dass Sie Ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen (wieder) wahrnehmen können, damit Sie für den Alltag und die Herausforderungen mit Ihrem Kind gut gerüstet und gestärkt sind.

Hierzu betrachten wir gemeinsam Routinesituationen wie Wickeln, Füttern oder Spielen mit Hilfe des Videofeedback aus der EPB. Ziel ist, Dinge, die im gemeinsamen Kontakt gut gelingen, zu erkennen und diese Stärken auszubauen. Meine Erfahrung zeigt, dass Eltern aus eigener Kraft viele aus meiner Sicht sehr gute Anregungen für die Begleitung ihrer Kinder entwickeln. Getreu dem Motto: „Mach mehr von dem, was gut gelingt!“

Eine Entwicklungspsychologische Beratung braucht 3–5 Termine.
Für ein Paket Erstgespräch (45 Minuten), Analyse der Videos und zwei Beratungen (60 Minuten) stelle ich 200,– € in Rechnung. Ein vierter und fünfter Termin kann auf Ihren Wunsch für 50,– €/Termin vereinbart werden. Termine nach Vereinbarung Do/Fr Nachmittag.

angebote_circle

Familienberatung in Aachen

Was tun, wenn es nicht rund läuft?

Beratung für Eltern und ihre Kinder zu Entwicklung und Erziehung im KiTa- und Grundschulalter

  • Ihr Kind hat „nervige“ Angewohnheiten
  • Ihr Kind hat Probleme in der KiTa oder in der Schule
  • Ihr Kind hat keine Lust Hausaufgaben zu machen, aufzuräumen …
  • Ihr Kind hat Wut- und Schreianfälle
  • Ihr Kind wirkt ängstlich, unruhig
  • Sie machen sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes

Ich biete an, Sie ein Stück weit auf dem Weg als Familie zu begleiten.
Ich greife die Fragen und Anliegen auf, die Sie mitbringen und begleite Sie individuell mit dem Ziel, positive Veränderungen in Gang zu setzen, die langfristig zum Tragen kommen.
Die systemische Arbeit, das Konzept „Marte Meo – aus eigener Kraft“ von Maria Aarts und das Programm „Ich schaff’s“ von Ben Furman sind für mich dabei ein grundlegender Leitfaden.

Sie sind Experte in Bezug auf Ihre Familie, wir schauen auf die Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Gemeinsam überlegen wir, wo die Stärken Ihres Zusammenlebens liegen, welche Probleme Sie angehen wollen und entwickeln Ziele und Handlungsstrategien, die Sie als Familie gut und erfolgreich verwirklichen können.

Der Alltag eines Kindes ist geprägt davon, Neues zu lernen. Manches hat es bereits gelernt, das Erlernen zahlloser weiterer Fähigkeiten steht noch an. Zur Ermutigung, wie diese Herausforderungen zu meistern sind, schaue ich mit Ihnen und Ihrem Kind auf das, was das Kind alles schon gelernt hat. Im zweiten Schritt machen wir uns gemeinsam daran, herauszufinden, welche Fähigkeit zu lernen, dem Kind als nächste wichtig wäre und entwickeln einen Plan, es hierbei zu unterstützen.

Hierbei ist genauso mein Ziel, dass Sie sich als Eltern gestärkt fühlen, Ihr Kind dabei vertrauensvoll zu begleiten und zu unterstützen.

Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Für eine Sitzung (60 Minuten) stelle ich 70,– € in Rechnung. Termine nach Vereinbarung Do/Fr Nachmittag.

vatertochter_flieger

Über mich

Seit mehr als 30 Jahren stehe ich kleinen und großen Menschen zur Seite, weil ich an der Entwicklung von Menschen interessiert bin und Freude daran habe, diese im Prozess ihres Lebens zu begleiten. Zu meinem großen Glück habe ich früh zur Montessori-Pädagogik gefunden. Die Haltung, die Maria Montessoris Konzept zu Grunde liegt – „Das Kind ist sein eigener Baumeister“ und „Hilf mir, es selbst zu tun“ –, hat mein Bild von Kindern und mein pädagogisches Handeln geprägt. Wie hilfreich es ist, dieser Einstellung zu folgen, habe ich insbesondere als PEKiP-Gruppenleiterin und bei meiner Tätigkeit in der KiTa immer wieder erfahren und die Erfahrungen und Erfolge dieser Arbeitsweise bringen mich bis heute zum Staunen. In zahlreichen Weiterbildungen habe ich meine Kenntnisse vertieft und finde immer neue Begeisterung für diese Haltung.

Weitere Grundlagen meiner Arbeit sind das Konzept Marte Meo – übersetzt „aus eigener Kraft“ – von Maria Aarts sowie ein ressourcen- und lösungsorientierter Ansatz aus der systemischen Arbeit.

Herausforderungen in Partnerschaft und Familie kenne ich aus der Perspektive der Ehefrau und als Mutter zweier erwachsener Töchter und begegne Ihnen mit fünf Jahrzehnten Lebenserfahrung.

Vita

Aufgewachsen in Ratingen und Essen, bin ich zum Studium nach Aachen gekommen und lebe seitdem sehr gerne hier.

Als Dipl. Sozialpädagogin habe ich in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet.
Schwerpunkt meiner Tätigkeiten waren immer Angebote im Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder und der Familienbildung.

Als ehemalige Leitung einer KiTa bringe ich langjährige Erfahrungen in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in der frühen Kindheit, in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, in der Zusammenarbeit mit Fachkräften, Therapeut*innen und Kooperationspartner*innen im Bereich der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens mit.
Aus 18 Jahren PEKiP – Prager-Eltern-Kind-Programm – bringe ich mein Wissen und meine Erfahrungen über die Entwicklung im 1. Lebensjahr und aus der Begleitung von Eltern mit ihren sehr jungen Kindern ein.

Zertifikats-Weiterbildungen:

  • EPB0-3® Entwicklungspsychologische Beratung IKE Ulm
  • Marte Meo Practioner
  • Systemische Familientherapie ifs Essen
  • Professionell führen im Bereich Kindertagesbetreuung Procedo Berlin
  • PEKiP Gruppenleitung
  • Montessori-Diplom

Teilnahme an (ausgewählten) Fachtagen seit 2010:

  • Marte Meo Fachtag mit Maria Aarts, 2022
  • „Ich schaff’s! – spielerische Lösungen für Kinder und Erwachsene“ mit Ben Furman, 2020
  • Tage der neuen Autorität mit Prof. Haim Omer, Dr. Ben Furman, Dr. Liane Stephan, Maria Aarts, 2019
  • Marte Meo ist Entwicklungszeit – Trainingstag mit Maria Aarts, 2018
  • KiTas im Aufbruch mit Prof. Dr. Gerald Hüther, 2016
  • Marte Meo in der KiTa, 2013 mit Maria Aarts
  • Nur Bindung schafft Bildung mit Dr. Armin Krenz, 2012
  • Marte Meo, 2011 mit Inge Novak
  • „Zündstoff: Inspirationen für eine neue Lern- und Beziehungskultur in KiTa und Schule“, 2010
  • Einführungsseminar zur Pikler-Pädagogik, 2010

 

geschwisterchen

Meine Räumlichkeiten

Im Zentrum Aachens in der Fußgängerzone der Annastraße finden meine Angebote Raum.

SimonisPraxis_04

Kontakt

Der beste Weg mich zu kontaktieren ist über Mail.
Meine Angebote richten sich an Selbstzahlende.
Bei den verschiedenen Angeboten (siehe oben) finden Sie nähere Infos. Nach Absprache sind Ermäßigungen möglich.

Hildegard Simonis
Annastraße 29
52062 Aachen
0175 4173647
info@simonis-beratung.de

Termine nach Absprache

SimonisPortrait
An den Anfang scrollen